Galerie Links
3D-Lab Hamburg Services Technik Vorlagen Kontakt Impressum

Stereoskopie

Die Stereoskopie existiert bereits seit Mitte des 19. Jahrhunderts, also seit den ersten Anfängen der Fotografie. Hierbei erhält jedes Auge ein um den Augenabstand (Parallaxe) versetztes Bild mittels Farb- oder Polarisationsfilter (Anaglyph). Das menschliche Gehirn erzeugt aus diesen 2 unterschiedlichen Ansichten ein scheinbar räumliches Gesamtbild. Stereogramme lassen sich mittels Drucktechnik reproduzieren, oder auf TV- / Computer Monitoren wiedergeben. Die Wirkung war bisher von der Verwendung einer Brille abhängig. Zwischenzeitlich existieren jedoch schon verschiedene sog. autostereoskopische Techniken, z. B. das Notebook Actius AL3DU von Sharp.

powered by: FreeBSD
Galerie Links

Galerie Links