Stereoskopie
Die
Stereoskopie findet in der Holographie Ihren Einsatz bei sog.
Multiplex- oder Integral-Hologrammen (Stereogramme). Hierbei werden
Objekte oder Menschen zuerst auf Film belichtet. Die einzelnen
Bilder dieses Films (Frames) werden dann mittels Laser in das
Master belichtet. In dem Hologramm kann die Filmsequenz sowohl
räumlich als auch echtfarbig erscheinen. Für eine Sequenz
von einigen Sekunden werden üblicherweise zwischen 150 und
250 Frames verwendet. |